Albarossa DOC Albaris 2016 € 15,00 € 20,00/l Best.-Nr. R27
Trauben: 100% Albarossa; 14,5% Vol.; DIAM-Naturkorken; aus biologischem Weinbau
Lage: Monferrato astigiano, Monale
Vinifikation:
Alkoholische Gärung im Stahltank
Ausbau:
18 Monate im 500-Liter-Tonneaux-Fässern und mehrere Jahre Flaschenreifung
Produktionsmenge: 1300 Flaschen
Der Weinberg:
Der 3000 m² große Weinberg Aris liegt westexponiert auf 280 m ü. NN und ist mit ca. 20 Jahre alten Reben bestockt. Der Boden besteht zu 70% aus marinen Sanden und zu je 15% aus Ton und Schluff.
Die Rebsorte:
Die Rebsorte Albarossa wurde in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Giovanni Dalmasso aus Cathus und Barbera Nera gekreuzt. Sie wird mittlerweile fast ausschließlich im Piemont angebaut und ist eine ausgeprochene Rarität. Sie eignet sich gut für den Fassausbau und bringt kräftige, ausdrucksstarke Weine hervor.
Der Wein:
Der Albaris ist ein großartig gereifter Rotwein mit kräftigen Aromen schwarzer Kirschen, unterlegt mit feinen Tabak- und Ledernoten. Der Wein ist nicht filtriert. Wir empfehlen, das Depot mittels Dekantieren durch ein Sieb zu entfernen.
Der Name:
"Albaris" kombiniert den Namen der Rebsorte Albarossa mit dem Namen des Weinbergs Aris.
Reifepotenzial:
über 20 Jahre
Weingut Crotin 1897
Das Weingut Crotin 1897 hat seinen Sitz nur wenige Kilometer von Asti entfernt in der Gemeinde Maretto, in den Hügeln des Monferrato. Die Weinlagen werden nach den Richtlinien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Die Bodenfruchtbarkeit wird durch Gründünger und den Dung der "hauseigenen" Schafe gewährleistet. Die Böden, auf denen die Reben gedeihen, bestehen hauptsächlich aus Tonen und marinen Sanden mit Fossilien, die auf das Obere Pliozän zurückgehen. Diese besondere Bodenbeschaffenheit bildet die Grundlage für die Produktion äußerst charakteristischer Weine.
Das zweite Standbein des Betriebs ist ein Agriturismo mit einem kleinen Restaurant. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Website des Weinguts.